Gesundheitsökonomie: Effizienter Einsatz aller Ressourcen
Shownotes
„Der effiziente Einsatz aller Ressourcen ist erforderlich, um möglichst vielen Menschen das passende Gesundheitsangebot zur Verfügung zu stellen,“ unterstreicht der Gesundheitsökonom Christoph Hörhan im Studiogespräch mit Constance Schlegl, Präsidentin von Physio Austria. Die beiden Expertinnen sind im intensiven Austausch mit Entscheidungsträgerinnen des heimischen Gesundheitssystems. Unisono sind sie der Meinung, dass die Effizienz des Gesundheitssystems mit der Zahl gesunder Lebensjahre für möglichst viele Menschen einhergeht. Sie geben in dieser ImPuls-Folge einen umfassenden und sehr informativen Einblick in die Gesundheitsökonomie. Welche Ressourcen sind bereits knapp? Wie findet das Match um die besten Köpfe und Hände statt? Welche Modelle gibt es und welchen Stellenwert hat die Physiotherapie in der Gesundheitsökonomie? Auf diese Fragen von Moderator Stefan Tesch geben die beiden in ihrer Analyse und mit ihrem Befund klare und zukunftsorientierte Antworten. Dabei bringen sie internationale Vergleiche und fokussieren immer wieder die solidarische Finanzierung. Im Vergleich mit den Gesundheitssystemen in anderen Ländern erörtern sie auch moralische und ethische Aspekte und damit verbundene Entscheidungen in der Gesundheitspolitik – hören Sie rein, sie profitieren davon! Dieser Podcast wird produziert von Stefan Tesch/stefantesch.at.
Neuer Kommentar